(Foto von YoonJae Baik auf Unsplash)
Versiegeltes Parkett ist ein beliebter Bodenbelag, der sich durch Haltbarkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Doch auch versiegeltes Parkett benötigt eine gute Pflege, um seine Schönheit und Qualität über die Jahre hinweg zu bewahren. In diesem Artikel finden Sie Tipps und Tricks für die Reinigung und Pflege Ihres versiegelten Parkettbodens.
Regelmäßige Reinigung & Pflege
Reinigung und Pflege sind der Schlüssel zur langfristigen Haltbarkeit von versiegeltem Parkett. Verwenden Sie zur Reinigung einen Staubsauger oder einen Besen mit weichen Borsten, um Staub und Schmutz vom Boden zu entfernen. Achten Sie dabei darauf, dass der Staubsauger oder Besen keine scharfen Kanten oder harten Borsten hat, die den Boden beschädigen können.
Schonende Reinigungsmittel
Für die Reinigung Ihres versiegelten Parkettbodens empfehlen wir effektive, aber milde Spezialreinigungsmittel. Diese werden extra für die Reinigung von versiegelten Parkettböden entwickelt. Vermeiden Sie scharfe Reinigunger oder aggressive Chemikalien, die die Oberfläche beschädigen oder die Versiegelung angreifen könnten. Beim Reinigen von versiegeltem Parkett setzen wir auf Produkte der Firmen Bauwerk, Weitzer, Boen oder Greenwood. Diese Hersteller bringen langjährige Erfahrung und großes Know-how in der Bodenpflege mit. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen: Beachten Sie bitte die Herstellerangaben.
Vorsicht Wasser
Versiegeltes Parkett ist zwar wasserabweisend, aber Sie sollten dennoch vorsichtig sein, wenn Sie den Boden feucht reinigen möchten. Wischen Sie die Dielen nebelfeucht, aber nicht zu nass auf, um das Holz vor Schäden zu schützen. Vermeiden Sie auch stehendes Wasser auf dem Boden, da dies das Holz aufquellen lassen und die Versiegelung beschädigen kann.
Schutz vor Kratzern
Um Kratzer auf Ihrem versiegelten Parkettboden zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, keine schweren Gegenstände auf den Boden zu stellen oder auf ihm zu bewegen. Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln, um das Holz vor Kratzern zu schützen.
Falls doch einmal der ein oder andere Kratzer im Parkett auftaucht, empfehlen wir unseren Tarkett Holzkit. In vielen unterschiedlichen Holztönen erhältlich, können kleine Dellen, Risse, Fugen oder Schrammen in der Holzoberfläche rasch behoben werden.
Und so gehen Sie vor
- Reparaturpaste in die beschädigte Stelle drücken und gut verspachteln
- Die ausgebesserte Stelle mit der Spachtel glätten
- Bei größeren Vertiefungen mehrmals eine dünne Schicht Spachtelmasse auftragen und zwischendurch trocknen lassen.
Pflege
Versiegeltes Parkett ist im Grunde relativ einfach zu pflegen. Wenn Ihr Boden wieder in neuem Glanz erstrahlen soll, ist es Zeit für die Intensivpflege. Dabei wird das versiegelte Parkett mit wichtigen Pflegestoffen angereichert, was die Haltbarkeit Ihres Bodens erhöht. Sie werden es sofort merken: Nach der Pflege sieht Ihr Parkettboden wieder aus wie neu. Bitte beachten Sie auch bei der Parkettpflege die Herstellerangaben.
Unser Pflegetipp
Greenwood Parkett-Polish Seidenglanz ist ein speziell entwickeltes Pflegeprodukt auf Wasserbasis. Das Polish verringert Absatzspuren im Boden, schützt die Oberfläche und weist eine seidenglänzende Oberfläche auf.
Versiegeltes Parkett ist eine attraktive Wahl für Menschen, die eine langlebige Oberfläche bevorzugen, die die Schönheit und Natürlichkeit von Echtholz bewahrt. Es vereint die Robustheit von lackiertem Parkett mit der Ästhetik eines Echtholzbodens. Mit der richtigen Reinigung und Pflege erhöhen Sie die Lebensdauer Ihres Bodens und er wird über viele Jahre hinweg gut aussehen.
Wir freuen uns auf Sie im Geschäft oder online. Gerne beraten wir Sie zur richtigen Reinigung und Pflege für Ihren versiegelten Parkettboden.